Therapieablauf
Einer Behandlung durch den Tierphysiotherapeuten geht immer eine Befunderhebung bzw. Voruntersuchung durch den Therpeuten voraus.
Oft liegt auch eine tierärztliche Diagnose oder eine Überweisung durch den Tierarzt vor.
Der Behandlungs- und Hausaufgabenplan wird nach tierärztlicher Diagnose, Befunderhebung durch den Therapeuten und einem ausführlichen
Erstgespräch mit Ihnen erstellt.
Die Mitarbeit des Besitzers ist zur Therapieunterstützung besonders wichtig.
Eine Behandlung beim Tierphysiotherapeuten/ Tierernährungsberater kann und soll nicht die tierärztliche Untersuchung ersetzen,
sondern in Zusammenarbeit oder nach Abschluss der tierärztlichen Behandlung erfolgen.
Um Ihrem kranken Hund keinem zusätzlichen Stress durch Transport und fremde Umgebung auszusetzen behandele ich bei Ihnen zu Hause.